Us lewet Grohn
Dor, wo de Lesum in de Werser mündet
und sick to enen groten Strom verbündet,
dort liggt min Grohn, min lewet Heimatland.
De Hüser stoht dor an denn Lesumstrand,
und über usen olen Oeversbarg,
dort grüßt us use lewe Grohner Kark;
und Schornsten rogt dor obert wiede Land,
de Grohner Industrie is wiet bekannt
und wieder geiht et hier am Ort
wie kommt dor an den Grohner Wotersport;
vor jung und olt ist he erdacht
und giwt denn jeden frische Lebenskraft.
Doch wult wie nicht vergeten,
dat wie ook mit Lesumbrook verbunden.
To rechten Hand hefft wie die Fähre
und is dor ook blos en Bootsverkehr
so geiht dat jümmer hen und her
den Grohn ist mit dat Woter eng verbunden,
bald hefft wie ook denn Grohner haben funnen,
denn kommt ook de Wischen wo de Blumen bleut,
wat hefft wie hier im Sommer use Freud
und links us ole Oeversbarg
wie ward so froh und wiet dor uset Hart
wie denkt torügg un use Kinnertid
wie ligt so wiet torügg dat alles, ook so wiet.
Du bist noch jümmer use Kinnerdrom,
min lewet Grohn.
Frau A. Lampe (verstorben)